Willkommen !
... bei HEILEIN IP LAW, Ihrer
Patentanwaltskanzlei zur Erlangung,
Verteidigung, Durchsetzung und
Lizenzierung
von
Gewerblichen
Schutzrechten (Patente, Designs, Marken) - inmitten der
NordAllianz -
Metropolregion München Nord
, einem Interessensbündnis von acht Kommunen der Landkreise München und Freising,
nämlich: Eching, Garching, Hallbergmoos,
Ismaning, Neufahrn, Oberschleißheim, Unterföhring und Unterschleißheim.
Als langjährig eingespieltes und in der Handhabung nationaler, europäischer und internationaler Patent-, Design- und Markenrechte hoch qualifiziertes Team kennen wir den Zeitaufwand und die Kosten, die mit der Entwicklung und Gestaltung eines neuen Produkts oder der Etablierung einer Handels- bzw. Dienstleistungsmarke verbunden sind. Nachdem in den meisten Fällen aus praktischen Gründen ein Geheimnisschutz nicht zu verwirklichen ist, beraten wir zwecks Sicherung innovativer Leistungen Unternehmen jedweder Größe sowie freie Erfinder und "Start-ups" auf allen einschlägigen Gebieten des geistigen Eigentums.
Unsere IP - Kompetenz umfasst:
Anders als etwa die Rechtsordnung der Vereinigten Staaten zeichnet sich die deutsche wie auch europäische Rechtsordnung sowohl im technischen wie auch im ästhetischen Bereich durch eine Zweistufigkeit (Patent / Gebrauchsmuster; Urheberrecht / Design- bzw. Geschmacksmusterrecht) aus, bei der die jeweils sog. „kleine Münze“ (Gebrauchsmuster; Design bzw. Geschmacksmuster) durch schnelle Verfügbarkeit und betont niedrige Anforderungen den Wünschen des Rechtsschutzsuchenden sehr entgegen zu kommen vermag. Die im deutschen Recht insoweit ohnehin schon differenzierteren Immaterialgüterrechte werden zusätzlich insb. durch den formlosen generalklauselartig ausgestalteten wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz der §§ 3 und 4 ff. UWG ergänzt, welcher auch für den dritten großen Wirkbereich, dem Kennzeichenrecht, Anknüpfungspunkte bereit hält.
Als einen Kern unserer Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte (vgl. Menü) sehen wir die individuelle Begleitung z.B. einer Innovation von der Entwicklungsphase über die Anmeldung eines Schutzrechts bis zu dessen Durchsetzung oder ggf. Verwertung. Das Team der seit 2002 in Unterschleißheim bei München niedergelassenen Kanzlei HEILEIN IP LAW steht zudem mit einem globalen Netzwerk von Rechts- und Patentanwälten im In- und Ausland in Kontakt, so dass jedwede Interessen der Mandantschaft optimal wahrgenommen werden können.
Als langjährig eingespieltes und in der Handhabung nationaler, europäischer und internationaler Patent-, Design- und Markenrechte hoch qualifiziertes Team kennen wir den Zeitaufwand und die Kosten, die mit der Entwicklung und Gestaltung eines neuen Produkts oder der Etablierung einer Handels- bzw. Dienstleistungsmarke verbunden sind. Nachdem in den meisten Fällen aus praktischen Gründen ein Geheimnisschutz nicht zu verwirklichen ist, beraten wir zwecks Sicherung innovativer Leistungen Unternehmen jedweder Größe sowie freie Erfinder und "Start-ups" auf allen einschlägigen Gebieten des geistigen Eigentums.
Unsere IP - Kompetenz umfasst:
mehr als
Spezialisten
mehr als
Jahre
mehr als
Schutzrechte
Anders als etwa die Rechtsordnung der Vereinigten Staaten zeichnet sich die deutsche wie auch europäische Rechtsordnung sowohl im technischen wie auch im ästhetischen Bereich durch eine Zweistufigkeit (Patent / Gebrauchsmuster; Urheberrecht / Design- bzw. Geschmacksmusterrecht) aus, bei der die jeweils sog. „kleine Münze“ (Gebrauchsmuster; Design bzw. Geschmacksmuster) durch schnelle Verfügbarkeit und betont niedrige Anforderungen den Wünschen des Rechtsschutzsuchenden sehr entgegen zu kommen vermag. Die im deutschen Recht insoweit ohnehin schon differenzierteren Immaterialgüterrechte werden zusätzlich insb. durch den formlosen generalklauselartig ausgestalteten wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz der §§ 3 und 4 ff. UWG ergänzt, welcher auch für den dritten großen Wirkbereich, dem Kennzeichenrecht, Anknüpfungspunkte bereit hält.
Als einen Kern unserer Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte (vgl. Menü) sehen wir die individuelle Begleitung z.B. einer Innovation von der Entwicklungsphase über die Anmeldung eines Schutzrechts bis zu dessen Durchsetzung oder ggf. Verwertung. Das Team der seit 2002 in Unterschleißheim bei München niedergelassenen Kanzlei HEILEIN IP LAW steht zudem mit einem globalen Netzwerk von Rechts- und Patentanwälten im In- und Ausland in Kontakt, so dass jedwede Interessen der Mandantschaft optimal wahrgenommen werden können.